VITALDATENMESSUNG
  • Startseite
  • Über mich
  • Therapieangebote
    • Vitaldatenmessung
    • Bioresonanz
    • Frequenztherapie
    • Fernbehandlung
    • Blaulicht Therapie
    • Detox-Beratung
    • Schlafprobleme
    • Stress, BurnOut, Depressionen
    • Covid Rekonvaleszenz
    • Impfstoffe ausleiten
  • Prezisa
  • Kontakt
BLAULICHT-THERAPIE 
Die ideale Therapie bei:
​
  • ​Psoriasis
  • Vitiligo
  • Neurodermitis
  • Ekzemen
  • Hautalterungsflecken
  • AntiAging
  • SAD - Seasonal Affective Disorder
  • Depressionen
  • Personen mit einem niedrigen Vitamin D Spiegel
  • uvm.
Die Blaulicht-Therapie ist keinesfalls nur für Personen mit Hautproblemen geeignet sondern ist ebenso effektiv bei Depressionen und zur Erhöhung und Stabilisierung eines gesunden Vitamin D Spiegels. Letzterer vor allem bei älteren Menschen, Personen mit Adipositas und Personen mit einer erhöhten Hautpigmentierung.
Bild
Hautprobleme

Die UV-Phototherapie, oder auch UV-Therapie oder Lichttherapie genannt, hat sich bei Hautkrankheiten wie Psoriasis, Vitiligo, Neurodermitis und diversen Ekzemen als bewährte und therapeutisch wirksame Behandlungsmethode etabliert.
Die Bestrahlung mit UV-Licht wirkt beruhigend auf das Immunsystem. Entzündliche Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis lassen sich dadurch mildern.
Bei Psoriasis (Schuppenflechte) wirkt die UV-Therapie wachstumshemmend und kann so die Bildung und Abschuppung der Hautzellen stoppen.

​Die UV-B-Schmalspektrum-Strahler mit 310nm Wellenlänge werden bei der Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis als besonders wirksam bewertet.
Bild
Wo wird die Blaulichttherapie erfolgreich eingesetzt:

Hautalterung
Die Blaulichttherapie bietet auch mehrere Vorteile für die Haut und kann verwendet werden, um alternde Haut wiederzubeleben durch Reduzierung von feinen Linien und Falten. Blaues Licht fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, welche lebenswichtige Proteine sind, die dazu beitragen, die zugrunde liegende Struktur der Haut zu unterstützen. Da dadurch mit der Zeit mehr Kollagen produziert wird, wird die Haut straffer und jünger.

Die Blaulichttherapie verbessert auch die Hautqualität signifikant. Blaulicht kann auch in verwendet werden in Verbindung mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Antioxidantien, Retinoiden und Peptiden und hilft, die Aufnahme von Hautnährstoffen auf zellulärer Ebene zu verbessern.
Bild
Hautreparatur
Die Blaulichttherapie wird üblicherweise für „Off-Label“ -Anwendungen zur Behandlung einer Vielzahl von Hauterkrankungen wie Akne, Psoriasis und Rosacea eingesetzt. Sie kann auch verwendet werden, um Sonnenschäden zu behandeln und zur Reduktion von Falten und feinen Linien.
Bild
Akne-Behandlung
Die Blaulichttherapie ist eine zusätzliche Option für die Behandlung von Akne und wird häufig ausgewählt anstelle von topischen und oralen Medikamenten. Blaues Licht zerstört erfolgreich die Aknenbakterien im Inneren die Follikel, welche die Entzündungen verursachen.
Das blaue Licht dringt in die Fettdrüsen der Haut ein und zielt auf die lichtempfindlichen Bakterien ab. Ebenso wird auch die Größe der Fettdrüsen reduziert.
Nach der Behandlung kommt es zu einer signifikanten Reduktion von der Menge an Fett und Bakterien in der Haut. Infolgedessen kommt es zu weniger Entzündungen und weniger Pickeln, was zu einer allgemeinen Verbesserung des Erscheinungsbildes der behandelten Hautbereiche führt.
Es ist erwiesen, dass die Blaulichttherapie Akne-Patienten dabei hilft, eine bessere Haut zu erhalten. Ebenso hilft es bei Aknenarben und ist besonders vorteilhaft für Menschen mit entzündlicher Akne. Die Blaulichttherapie kann zur Behandlung von leichter bis schwerer Akne eingesetzt werden und ist für die meisten Hauttöne geeignet.
Bild
Präkanzeröse Läsionen
Die Blaulichttherapie wird zur Behandlung von präkanzerösen Läsionen angewendet, die als Aktinische Keratose (AK) bezeichnet werden. Eine Hauterkrankung, die möglicherweise zu Krebs führen kann.

Die Bestrahlung erfolgt elektronisch gesteuert und optimal dosiert. Die UV-B-Schmalspektrum-Strahler mit 310nm Wellenlänge werden bei der Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis als besonders wirksam bewertet.
​

Die spezielle 24w LED Lichttherapielampe Wellenlänge wird komplett mit Anschlusskabel, Klemmspot und Schweizer Stecker geliefert.
Zum Shop
SAD (Seasonal Affective Disorder)
​
Die Winterdepression ist eine depressive Störung, die in den Herbst- und Wintermonaten auftritt, zu der auch weitere, für Depressionen grundsätzlich charakteristische Symptome wie Stimmungsveränderung, Reduzierung des Energieniveaus, Ängstlichkeit sowie Verlängerung der Schlafdauer, verstärkter Appetit auf Süssigkeiten (Kohlenhydratheisshunger) und Gewichtszunahme als für Depressionen atypische Symptome gezählt werden. Im Gegensatz dazu treten nämlich bei der saisonal unabhängigen Depression eher Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme und Schlafverkürzung auf.
​​
Bild
Bild
Die als „seasonal affective disorder“ (SAD) bezeichnete saisonale Depression kann mit der Licht-Therapie behandelt werden. Lichtduschen und Lichttherapie-Lampen zeichnen sich aus durch eine sehr hohe Lichtintensität sowie geeigneten Wellenlängen aus. Die Verwendung ist von Wissenschaft und Medizin als geeignete Therapie anerkannt und wird dafür gezielt eingesetzt.
Zum Shop
Ernährungstipps bei depressiven Stimmungen
Wir sind alle hin und wieder traurig oder niedergeschlagen. Aber für manche Menschen können diese starken Gefühle der Niedergeschlagenheit zu etwas Ernsterem werden. Sei es nur ein sanfter Blues, der einige Tage andauert oder ein längerer, depressiver Ausbruch. Niemand möchte, dass es ihm schlecht geht.
Neben regelmässiger Bewegung und dem Umgang mit liebenswerten Menschen kann die Ernährung eine grosse Rolle bei der Regulierung unserer Stimmungen sein. Eine schlechte Ernährung macht müde, ist nicht nahrhaft genug und kann eine Person in ein Gefühlschaos bringen. Die gesunde Ernährung dagegen hilft, das Gehirn mit wichtigen und guten Substanzen zu füttern und gibt der positiven Stimmung einen Schub.

Folgende Lebensmittel sollte man daher regelmässig in den Speiseplan integrieren:
  • Eier
  • Austern
  • Truthahn
  • Käse
  • Obst
  • Grüner Tee
  • Bio Rindfleisch
  • Dunkle Schokolade
  • Quinoa
  • Griechischer Joghurt
  • Blaubeeren
  • Kokosnuss
  • Mandeln
  • Honig
  • Spinat
  • Süsskartoffeln
  • Vollkorntoast
  • Avocado


Nahrungsergänzungen zur Unterstützung bei bei Depressionen, Stress, BurnOut etc.
Nebst der Ergänzung des Speiseplans gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit, direkt durch Einnahme von Nahrungsergänzungen - welche höher dosiert sind, als die natürlichen Wirkstoffe in den Lebensmitteln - depressive Stimmungen und Stress zu bekämpfen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man diese einfach und überall mitnehmen kann und so stets bei Bedarf bei sich hat.
Bild
Neuro Vital
Mit Neuro-Vital ist das erste Mal ein Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt verfügbar, wie es dies vorher noch nie in dieser Kombination gab. Dies einerseits von den Inhaltsstoffen, aber auch von der Kombination, denn das Produkt kommt in 2 Komponenten: Pulver und Kapseln. Dadurch werden die Inhaltsstoffe genau dort aufgenommen, wo es optimal ist und eine extrem hohe Bioverfügbarkeit wird so ermöglicht.
Mehr Infos & Inhaltsstoffe
Bild
Maca komplex
Die Maca-Wurzel lindert nicht nur Beschwerden während der Wechseljahre und kann Osteoporose vorbeugen, sondern wirkt auch stimmungsaufhellend und mindert Angstzustände sowie Depressionen. ​
Mehr Infos
Bild
Gehirn Komplex
Gehirn Komplex beinhaltet die Inhaltsstoffe L-Theanin, Magnesium, Koffein und Zink. Diese Inhaltsstoffe sind fein aufeinander abgestimmt, so dass diese nicht nur das Gehirn unterstützen und die Durchblutung fördern, sondern auch die Konzentration wird verbessert und die Stimmung verbessert sich dadurch ebenfalls.
Zum Shop
Bild
5 HTP
Die afrikanische Schwarzbohne, Griffonia simplicifolia, enthält in ihren Samen in nennenswerten Mengen einen auch für den Menschen wichtigen Stoff – 5-Hydroxytryptophan, auch 5-HTP genannt. 5-HTP spielt eine wesentliche Rolle bei der Produktion von Serotonin, welches auch „Glückshormon“ genannt wird, und wird im menschlichen Körper aus L-Tryptophan, einer essentiellen Aminosäure, gebildet. Serotonin, auch bekannt als Glückshormon, ist ein körpereigenes Hormon. Es hat Einfluss auf die Stimmungslage, den Schlaf-Wach-Rhythmus, den Appetit (ein hoher Serotoninspiegel verringert den Appetit) und das Schmerzempfinden. Vor allem bei depressiven Verstimmungen und Migräne kann vielfach ein erniedrigter Serotoninspiegel beobachtet werden.
5-HTP Kapseln sind ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zur Behandlung von Depressionen. 5-HTP dient als Vorstufe der Serotoninproduktion und wirkt depressiven Verstimmungen entgegen. Weiters hat es einen positiven Einfluss bei Migräne und Schlafstörungen. Durch die Kombination mit Magnesium wird der stimmungsaufhellende Effekt unterstützt.
Weitere Infos
Bild
Kokosnussöl
Kokosnussöl ist gut für die Haut, Haare, fürs Gesicht (gegen Akne & Pickel, Falten, Augenringe, etc.) und auch zur Stärkung der kognitiven Fähigkeiten (z.B. bei Alzheimer & Demenz) sehr bewährt. Auch beim abnehmen hilft Kokosnussöl sehr unterstützend.
In Kapselform hat Kokosnussöl den Vorteil, dass man es auch wirklich immer und überall zu sich nehmen kann, auch wenn man mal nicht mit Kokosnussöl kocht oder nicht selber kocht.
Weitere Infos
Bild
Omega 3
Auch ein Mangel an Omega3 resp. ein Unverhältnis von Omega 3:Omega 6 Fettsäuren können Depressionen auslösen resp. in einem optimalen Verhältnis und genügend Menge diese lindern und kognitive Defizite wie Gedächtnisprobleme, Konzentration, Müdigkeit, Erschöpfung und vieles mehr verbessern.
Weitere Infos
Bild
Vitamin D
Vitamin D3 (Colecalciferol) gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. In der Nahrung kommt Vitamin D3 im Wesentlichen in Lebertran und anderen tierischen Fetten wie Milch und Butter vor. Definitionsgemäss sind Vitamine Verbindungen, die der Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt, die aber von ihm selbst nicht bzw. nicht ausreichend hergestellt werden können. Daher sollten sie regelmässig mit der Nahrung zugeführt werden. Vitamin D nimmt eine Sonderstellung unter den Vitaminen ein, da es in der Haut mit Hilfe von UV-B-Strahlen des Sonnenlichts gebildet werden kann. Allerdings reicht in Mitteleuropa die Sonneneinstrahlung während der Herbst und Wintermonate nicht aus, um eine optimale Versorgung zu sichern. Zudem ist Vitamin D nur begrenzt speicherbar. Daher ist eine regelmässige Ergänzung der Nahrung besonders in der sonnenarmen Zeit sinnvoll. Mit der Entdeckung weiterer Angriffspunkte von Vitamin D ergibt sich eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten, die heute weit über den bekannten knochenmineralisierenden Effekt hinausgehen. So spielt das Vitamin beispielsweise in der Muskulatur, im Gehirn, in der Haut und in den Zellen des Immunsystems eine bedeutende Rolle.
​
Vitamin D trägt…
  • zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
  • zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
  • zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
  • zur Erhaltung normaler Zähne bei
  • zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Ein Mangel an Vitamin D, welcher meist aufgrund unserer Lage in Europa und dem direkten Sonneneinfluss von Oktober-März erfolgt, wenn Vitamin D zusätzlich supplementiert wird, erfolgt, kann durchaus zu Depressiven Stimmungen führen und entsprechend ist ein erhöhter  Vitamin D Spiegel unbedingt anzustreben.

Cannabis und Cannabidiol (CBD)
Bild
Die Therapie mit Cannabis und einzelnen Cannabinoiden findet wachsende Zustimmung.

Die Einnahme von CBD unterstützt nachweislich bei zahlreichen gesundheitlichen Defiziten wie:

  • Akne
  • Alzheimer-Krankheit
  • Arthritis
  • Depression/depressive Verstimmung
  • Diabetes
  • Menstruationsbeschwerden
  • Migräne
  • Parkinson-Krankheit
  • Schmerzen
  • Schlafapnoe-Syndrom
  • Tourette-Syndrom
  • Tumorschmerzen
Weitere Infos

Bild
Ätherische Öle zur Stimmungsaufbesserung

​Auch im Bereich ätherischer Öle gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dank spezifischer Düfte eine Depressionstherapie zu unterstützen und die Stimmung anzuheben.

Folgende ätherische Öle sind zur Stimmungsaufhellung sehr gut geeignet:
  • Basilikum
  • Geranium
  • Jasmin
  • Orange
  • Palmerosa
  • Rosenholz
  • Sandelholz
  • Zimt
  • Zitrone

Bild
Naturheilkräuter

​Auch mittels Naturheilkräutern kann man Depressionen entgegnen respektive diese unterstützend einsetzen, um eine Depression zu bekämpfen.
Allen voran ist hier sicher das Johanniskraut zu nennen, zu dem es zahlreiche Studien gibt.

Aber auch Extrakte/Tropfen mit
​
  • Hanf
  • Johanniskraut
  • Mädesüss
  • Rotklee
  • Griechischer Bergtee
  • Griechischer Bergtee Extrakt
  • Schisandra
  • Baldrian
  • Passionsblume
  • Ginseng
  • Melisse
  • Rosmarin

sind sehr gut geeignet.

Mediale Unterstützung
Ein ganz wichtiges Element bei der Bekämpfung von Depressionen ist auch die Musik zur Bekämpfung innerlicher Unruhe, Angstzustände und Stress. Auch wenn solche so genannten binauralen Beats ganz in Hintergrund und vom Gehör kaum hörbar aufgenommen werden, so erzielen sie doch eine unglaubliche Wirkung. Daher ist es auch sehr zu empfehlen, solche Musik stets anzuhören, wenn man sich ins Bett begibt, sei es nun Abends vor dem Einschlafen oder zwischendurch, wenn man sich zur Entspannung hinlegt.

Wer auf Youtube die Suchworte "Solfeggio Frequenzen Depression" eingibt, wird sehr schnell fündig 
Solfeggio Frequenz 417Hz zur Unterstützung bei depressiven Stimmungen
Meditationsmusik 639Hz
Bild
Und so könnte ein Therapieplan aussehen:

​Die Bekämpfung depressiver Stimmungen ist immer Teamsport für den Körper, Geist und Seele und aus diesem Grund sollte man auch eine Therapie entsprechend angehen und nebst Bewegung im Freien und Gesprächen mit netten Menschen mehrere Elemente kombinieren wie...

Blaulicht Therapie
Mindestens 1-2 Mal pro Woche sollten Sie in therapeutischer Umgebung eine entsprechende Blaulicht Therapie machen um Depressionen und depressiven Stimmungen Herr zu werden. 
Vor allem in den Monaten Oktober-März ist dies sehr wichtig, da dann der tiefe Sonnenstand nicht das vom Körper so dringend benötigte Vitamin D in ausreichender Form produzieren kann.
​
Ernährung
​Es gibt zahlreiche "stimmungsaufhellende Lebensmittel" und diese in den normalen Speiseplan einzubauen ist eine sehr gute und einfach umzusetzende Massnahme. 
Eier, Austern, Truthahn, Käse, Obst, Grüner Tee, Bio Rindfleisch, Dunkle Schokolade, Quinoa, Griechischer Joghurt, Blaubeeren, Kokosnuss, Mandeln, Honig, Spinat, Süsskartoffeln, Vollkorntoast, Avocado eignen sich dabei besonders gut.

Tipp:
Erstellen Sie unbedingt einen Menuplan für die ganze Woche und schauen Sie, möglichst viele dieser Lebensmittel einzusetzen. Übrigens: Auch kochen ist eine gute therapeutische und stimmungsaufhellende Massnahme bei Depressionen.

Optimaler Vitalstoffhaushalt
Allen voran ein ausgewogener Vitamin D sowie Omega 3 Spiegel sind zur Bekämpfung aller kognitiver Defizite, aber auch Depressionen eine ganz wichtige Stütze bei der Therapie.
5-HTP und Gehirn komplex runden die Produktpalette der wichtigsten Nahrungsergänzungen bei einer solchen Therapie ab.

CBD
Cannabidiol in Form von Kaugummis oder Drops habe eine sehr gute und entspannende Wirkung und sollten stets griffbereit liegen. Am Nachmittag nach dem Essen oder Abends eine Tasse Bio Hanfblütentee unterstützen eine entsprechende Therapie sehr gut und natürlich sollte man bei schwereren Depressionen auch stets auf Bio Hanfextrakt mit 8% CBD zurückgreifen.

Meditation & Entspannung
Das Smartphone ist heute fast immer und überall zur Hand. Wenn man dort eine entsprechende Musik mit binauralen Beats oder die Links zu den entsprechenden Audio/Videoaufrufen auf Youtube abgespeichert hat, kann sich diese jeden Tag oder bei Bedarf anhören. 

Angenehme Düfte, welche unterstützend wirken
Ein Diffuser mit Basilikum, Orange oder Zitrone ist ein MUST wenn man depressive Stimmungen angehen möchte. Zusätzlich ein Tropfen eines der Öle auf ein Taschentuch, welches man immer dabei hat ist eine weitere gute Massnahme.

Naturheilkräuter
​Extrakte und Tropfen mit Hanf, Mädesüss, Rotklee oder Griechischer Bergtee runden eine umfassende Depressiontherapie ab und sollten ebenfalls ergänzend eingenommen werden.
Bild
Das Buch «Hilfe – ich habe Depressionen» soll sowohl als Hilfestellung dienen für all jene, welche sich in dieser oder einer ähnlichen Situation befinden, aber auch allen therapeutisch tätigen Personen komprimiert dieses Thema näherbringen und sensibilisieren.
Im Buch selber werden viele Wege zur Linderung von Depressionen aufgezeigt und selbst wie man Anzeichen von Depressionen mit einem Quanten Resonanz Analyser sehen kann wird detailliert erklärt.

Der Autor Roland M. Rupp ist seit über 20 Jahren in der Naturheilkunde tätig.
Seit 2017 ist er Leiter der von Ihm gegründeten VDM-Academy GmbH, welche in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz therapeutisch tätige Personen in der Quantenresonanzanalyse ausbildet und Ihnen unter anderem Wissen in der orthomolekularen Medizin sowie im Bereich basisches Aktivwasser, Ionisierung und Energetisierung näherbringt.

Seit 2019 leitet er zusätzlich die Studie zur Verbesserung der Lebensqualität von Demenz- und Alzheimerpatienten im Institut IENE.
Zum Shop
Home
​
Über mich
Dienstleistungen
​​News
​
Cookies
Impressum​
Kontakt
Rechtliche Hinweise:
Quanten Resonanz Messungen sind Trendmessungen und dienen nur zur Selbstbewertung. Alle Messungen sollten als ambulante Messungen betrachtet werden. Die Genauigkeit kann erheblich variieren und Messungen sind nicht ausgelegt oder sollen professionelle medizinische Beratung, klinische Beurteilung oder medizinische Messung ersetzen. 
Die bioenergetische Spektralanalyse und die hieraus resultierenden Ergebnisse sind schulmedizinisch nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht erwiesen. Die Analyse mit dem Quantum Resonance Analyzer ersetzt keine schulmedizinisch anerkannten Methoden. Die Entscheidung über den Einsatz des Quantum Resonance Analyzer liegt in jedem Fall in der Hohheit des Therapeuten.
Allenfalls genannte Produkte sind wahlweise als Kosmetika oder Nahrungsergänzungsmittel deklariert und sind keine Heilprodukte, sie erheben keinen Anspruch auf Heilerfolge. Die Anwendungen erfolgen auf eigene Verantwortung und ersetzen nicht die Diagnose oder Behandlung eines Arztes oder Heilpraktikers bzw. schränken diese ein. Es werden keine Heilversprechen abgegeben und eine Heilung im medizinischen und konventionellen Sinne kann auch nicht vorausgesetzt werden.
Gemäss Art. 47 Abs. 3 der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung  sind jegliche Hinweise auf eine krankheitsheilende, -lindernde oder verhütende Wirkung von Gebrauchsgegenständen (dazu gehören auch kosmetische Mittel) verboten.
Mehr
  • Startseite
  • Über mich
  • Therapieangebote
    • Vitaldatenmessung
    • Bioresonanz
    • Frequenztherapie
    • Fernbehandlung
    • Blaulicht Therapie
    • Detox-Beratung
    • Schlafprobleme
    • Stress, BurnOut, Depressionen
    • Covid Rekonvaleszenz
    • Impfstoffe ausleiten
  • Prezisa
  • Kontakt